Herzliche Einladung zu unseren nächsten Aktionen:
-
3.9.25:"Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen." Lesung und Gespräch mit dem Autor Hendrik Cremer (Kooperationsprojekt mit der Initiative "Neunkirchen-Seelscheid ist bunt!")
-
5.9.25: "Aktiv für Demokratie: Wir tragen unsere Demokratie" - partizipatives Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
- 6.9.25: Stammtischkämpfer*innen - Workshop gegen rechte & diskriminierende Parolen
-
21.9.25: Miteinander gestalten, füreinander wirken - 21. Internationales Kinder-, Jugend-, Kultur- und Sportfest - Wir sind mit dem Schwerpunkt Kinderrechte dabei!
-
1.10.25: Offener Stammtisch für Demokratie und Vielfalt
3.9.25, 19 Uhr (Grundschule Am Wenigerbach, Neunkirchen-Seelscheid)
"Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen."
Lesung und Gespräch mit dem Autor Hendrik Cremer
📅 Mittwoch, 3. September 2025, 19 Uhr | Einlass 18 Uhr
📍 Aula Grundschule »Am Wenigerbach«, Breitestraße 26, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
📚 Lesung & Diskussion in Neunkirchen-Seelscheid! »NKS ist bunt!« lädt zur Lesung mit dem Berliner Autor Hendrik Cremer ein. Zu einem Abend voller Infos, Austausch & Impulsen für unsere demokratische Vielfalt.🗣️💬🌈
Hendrik Cremer, Dr. jur., ist beim Deutschen Institut für Menschenrechte tätig. Zu seinen langjährigen Arbeitsschwerpunkten gehören Rechtsextremismus und Rassismus. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und war schon häufig im Bundestag und in Landtagen als Sachverständiger geladen.
Der Eintritt ist frei! Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
👉 Anmeldung:
🔗 Online über den Link:
https://www.eventbrite.de/e/lesung-wie-gefahrlich-die-afd-wirklich-ist-tickets-1409363617519?aff=oddtdtcreator
📍 Oder persönlich bei der Buchhandlung Löffelholz in Neunkirchen oder im Unverpackt Laden Seelscheid
📲 Teilt den Termin gerne – denn gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Vielfalt & Zusammenhalt! 💪🌍
🙏 Unterstützt von der Helga und Bodo Kolmitz Stiftung Seelscheid und KuGeL e.V.

5.9.25, 14 bis 17 Uhr (Siegburger Marktplatz)
"Aktiv für Demokratie: Wir tragen unsere Demokratie" - ein gemeinsames Zeichen für Vielfalt, Respekt und gelebte Demokratie!
Eine lebendige Ausstellung zum Thema Demokratie mitten in der Stadt!
Im Vorfeld der Kommunalwahl 2025 lädt die Initiative „Siegburg zeigt Haltung“ zu einem besonderen Kunstprojekt auf dem Siegburger Marktplatz ein:
Ob als Verein, Initiative, Schulklasse oder einfach gemeinsam als Gruppe – viele, ganz unterschiedliche Menschen in Siegburg gestalten Papiertragetaschen mit ihren individuellen Ideen, Gedanken und Statements zur Demokratie. Diese werden am 5. September nachmittags auf dem Siegburger Marktplatz gemeinsam aufgestellt.
So zeigen wir: Demokratie lebt vom Mitmachen!
In Kooperation mit dem Projekt "Aktiv für Demokratie" des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BBK).


6.9.25, 10.30 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden (Ort ist noch in Planung)
Stammtischkämpfer*innen
Workshop gegen rechte & diskriminierende Parolen
In Kooperation mit dem Aktionsbündnis "Aufstehen gegen Rassismus" und mit freundlicher Unterstützung durch die "Aktion Neue Nachbarn" des Erzbistums Köln.
Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg*innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen lassen.
Hier wollen wir ansetzen und Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin!
Im Stammtischkämpfer*innen-Seminar werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die uns dabei unterstützen, rechten und rassistischen Parolen etwas entgegenzusetzen.
Das Seminar findet in Siegburg statt, der genaue Ort ist noch in Planung. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Anmeldung bitte per E-Mail unter Siegburg-zeigt-haltung@outlook.de

21.9.25, 11 bis 17 Uhr (Siegburger Marktplatz)
Miteinander gestalten, füreinander wirken
21. Internationales Kinder-, Jugend-, Kultur- und Sportfest
Wir machen mit beim Siegburger Kinder- und Jugendfest! Mit Infos, Spiel & Spaß rund um das Thema Kinderrechte.
1.10.25, 19.30 bis 21.30 Uhr (Ort folgt gerne bei persönlicher Kontaktaufnahme)
Offener Stammtisch für Demokratie und Vielfalt
Unser nächster Stammtisch für Demokratie und Vielfalt findet statt am 1.10.25 von 19.30 bis 21.30 Uhr (in Siegburg - genauer Ort folgt gerne bei persönlicher Kontaktaufnahme über Siegburg-zeigt-haltung@outlook.de oder unser Kontaktformular).
Wir laden alle ein, die sich für Demokratie und Vielfalt stark machen möchten. Gemeinsam wollen wir sichtbar Zeichen setzen – mit kreativen Aktionen, öffentlichen Veranstaltungen und einem starken Netzwerk.
Jede*r kann mitmachen – ob mit eigenen Vorschlägen, tatkräftiger Unterstützung oder einfach Interesse am Austausch.

Es ist toll, wenn unser Netzwerk weiter wächst und wir uns gemeinsam engagieren!
Du möchtest wissen, was wir als nächstes planen? Du möchtest uns unterstützen? Du hast selbst Ideen für Aktionen?

"Am Ende geht es nur um eines: Menschlichkeit."
[Initiator*innen der Initiative "Siegburg zeigt Haltung"]
Erstelle deine eigene Website mit Webador