"Metenander schwaade - nit üvverenander"
Aktion im Rahmen des Tages der Offenen Gesellschaft sowie des Siegburger Christopher Street Days
Am 21. Juni haben wir euch auf den Siegburger Marktplatz eingeladen – zum Austauschen, Zuhören, Mitreden. Im Rahmen des bundesweiten Tages der offenen Gesellschaft haben wir Menschen miteinander ins Gespräch gebracht – offen, respektvoll und neugierig. Gleichzeitig haben wir wir gemeinsam mit unseren Partner*innen vom Christopher Street Day Siegburg die Vielfalt unserer Gesellschaft gefeiert.
Besonders viel Dialog entstand rund um unsere "Privilegienwand": Unter dem Motto "Privilegien spürt man erst, wenn sie fehlen" haben wir gemeinsam darüber diskutiert, welche Privilegien wir eigentlich genießen - und was für einige von uns vielleicht nicht ganz so selbstverständlich ist. Mit einem kleinen Kreativprogramm für Kinder und einer breiten Auswahl an Kinderbüchern rund um das Thema Vielfalt haben wir ein vielleicht ein kleines bisschen dazu beigetragen, Vielfalt selbstverständlicher zu machen - von Anfang an.
Für uns als Initiative war es das erste Mal, dass wir mit einem eigenen Stand im Siegburger Stadtbild präsent waren. Ein schönes Erlebnis mit vielen tollen Begegnungen!
Insgesamt war der Tag ein starkes gemeinsames Zeichen für Menschenrechte, Solidarität und eine offene, bunte Demokratie bei uns in Siegburg!
Fotos: Siegburg zeigt Haltung















Erstelle deine eigene Website mit Webador