Stammtischkämpfer*innen
Workshop gegen rechte & diskriminierende Parolen
In Kooperation mit dem Aktionsbündnis "Aufstehen gegen Rassismus" und mit freundlicher Unterstützung durch die "Aktion Neue Nachbarn" des Erzbistums Köln
Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg*innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, denken, da hätten wir gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen lassen.
Im Rahmen des Workshops haben wir geübt, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! Wir haben Handlungsmöglichkeiten kennengelernt, die uns dabei unterstützen, rechten und rassistischen Parolen etwas entgegenzusetzen.
Mit Stefan von Zons hatten wir einen tollen Referenten mit an Bord - und eine sehr lebendige, aktive Gruppe im Seminar, die auch darüber hinaus in Kontakt bleibt, um gemeinsam für Vielfalt, Solidarität und ein friedliches Miteinander einzustehen!

Fotos: U. Neusser





Erstelle deine eigene Website mit Webador