Tag der Neuen Deutschen Einheit am 3.10.2025

Am 3. Oktober haben wir auf dem Siegburger Marktplatz den "Tag der Neuen Deutschen Einheit" gefeiert. Einen Tag für Vielfalt, Zugehörigkeit und Würde!

Rund 50 Menschen kamen am 3. Oktober auf dem Siegburger Marktplatz zusammen, um gemeinsam die „Neue Deutsche Einheit“ zu feiern – ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und gelebte Demokratie.

In einer fröhlichen, offenen Atmosphäre teilten Besucher*innen persönliche Gedanken zu ihrer Beziehung zu Deutschland. Zu den Fragestellungen „Wofür ich in Deutschland dankbar bin“ und „Was ich Deutschland sagen möchte“ formulierten Anwesende ehrliche, bewegende Worte über Dankbarkeit, Zugehörigkeit und Hoffnung, verschwiegen aber auch Ängste und kritische Punkte nicht. Die Texte brachten auf eindrückliche Weise zum Ausdruck, was Demokratie im Alltag bedeutet – und warum sie unser Engagement braucht. Daneben wurden im Vorfeld eingereichte Texte vorgelesen.

Das Hennefer Bündnis für Vielfalt schloss sich der Aktion an und machte deutlich, dass gelebte Einheit nur in Vielfalt möglich ist. Musik des Saxofonensembles "Sans Paroles" sowie Tanzeinlagen einer ukrainischen Kinder-Tanzgruppe rundeten die Veranstaltung ab.

Zum Abschluss erklang ein Zitat von Margot Friedländer, die kurz vor ihrem Tod im Mai dieses Jahres mahnte: „So hat es damals auch angefangen. Seid vorsichtig. Macht es nicht. Respektiert Menschen, das ist doch das Wesentliche. (...) Wir kommen doch alle auf dieselbe Art und Weise auf die Welt.“

Ein stiller, eindringlicher Moment – und ein starkes Signal für Menschlichkeit und Zusammenhalt.


Fotos: U. Neusser


Wofür sind wir in Deutschland dankbar?
Was möchten wir Deutschland sagen?

Statements vom 3. Oktober 2025

Erstelle deine eigene Website mit Webador